MoLa und MoY– Molybdänlegierungen für Hochtemperaturanwendungen
Die Zugabe von 0,03 bis 0,7 Gewichtsprozent Lanthanoxid oder Yttriumoxid zu Molybdän verbessert deutlich die Hochtemperaturfestigkeit und erhöht die Rekristallisationstemperatur im Vergleich zu reinem Molybdän. Diese Oxidpartikel wirken in der Mikrostruktur als Barrieren, die das unerwünschte Kornwachstum bei hohen Temperaturen effektiv hemmen – ein häufiges Problem bei reinem Molybdän. MoLa- und MoY-Legierungen sind daher besonders geeignet für anspruchsvolle Hochtemperatureinsätze, bei denen reine Molybdänlegierungen aufgrund von Kornwachstum und Festigkeitsverlusten an ihre Grenzen stoßen, wie zum Beispiel in Ofenbauteilen, Heizdrähten, Heizseilen, Ofenschiffchen, Filamenten sowie Stiften und Drähten für Lampen und Wendeln.
Produktauswahl und Werkstoffeigenschaften
Die folgenden Werkstofflegierungen liefern wir als Standardsorten
Sorte
Molybdän
Additive
Verfügbar in
Eigenschaften / Download
MoLa 0,03
MO: > 99,9%
La₂O₃: 0,03%
Stäbe, Stifte, Drähte, Bleche, Platten und gemäß Zeichnung